Podcast
								
									
				
				Nachhaltige Geldanlagen
								
									
				
				FR
								
												
				
				DE
								
									
			
			12/02/2024
						
			
						Hut ab: Die CEOs der grössten Schweizer Unternehmen verdienten 2011 zwischen dem 100- und 200-fachen des tiefsten Gehalts im Unternehmen. Dies gilt für den Amerikaner Joseph Jimenez bei Novartis (ein Vielfaches von 266), den Belgier Paul Bulcke bei Nestlé (229) und den Amerikaner Brady Dougan bei Credit Suisse (116). Diese Topmanager veranschaulichen den Abfindungsskandal, der von Nationalrat Thomas Minder, dem Vater der gleichnamigen Initiative aus dem Jahr 2013, angeprangert wurde.